Eltern

1. Wer sind wir? 
Wir setzen uns aus den Elternvertretern aller Klassen zusammen.Aus unserer Mitte wählen wir alle zwei Jahre einen neuen Vorsitz samt Stellvertretung. Zudem wählen wir Vertreter und Stellvertreter für die Fachkonferenzen, die Gesamtkonferenz und den Gemeindeelternrat.

Vorsitzende:                Sandra Dreyer, 08b
Stellvertreterin:           Martin-Gerhard Ahnesorg, 07a

Mitglieder der Gesamtkonferenz:
Sandra Dreyer08b
Martin-Gerhard Ahnesorg07a
Stefanie Behring07b
Axel Husch08c
Grit Otto09d
Christel Oetken10d
Anke Mailahn-Brunßen10c
Dr. Regina Rinken10b
Anja Röben10c

Elternvertreter im Schulvorstand:
Mitglieder:
Alke Müller, 10b
Sandra Dreyer, 8b
Martin-Gerhard Ahnesorg, 7a


Mitglieder der Fachkonferenzen 
WirtschaftHerr EibenHerr Töbermann, Fabian Dolny
BiologieFrau GrünerFrau Ötjen, Fabian Dolny
ChemieHerr EibenFrau Kühn, Fabian Dolny
DeutschFrau OetkenFrau Smidt, Jannek Gleba
EnglischFrau BetzlFrau Smidt, Katja Voß
ErdkundeFrau GrünerFrau Ötjen, Pascal Hemmje
Religion (ev)Frau MahlmannAnn-Christin Kramer
FranzösischFrau BehringMohammad Yasmin-Farwa
GeschichteFrau HervéPhilipp Bernsen
Gestaltendes WerkenHerr HuschKea-Marie von Minden
HauswirtschaftFrau Bohne Neele Gerdes
Religion (kath.)Frau MahlmannRobin Schroeder
KunstFrau PoppeFrau Smidt, Greta Schmidt von Happe
MathematikHerr EibenFrau Oetken, Jannek Gleba
MusikFrau GerkenFrau Mailahn-Brunßen, Jasmin Kranz
PhysikHerr EibenHerr Töbermann, Fabian Dolny
PolitikHerr EibenHerr Töbermann, Zoe Gerdung
SportFrau KeilersFrau Smidt, Patrick Hemken
TechnikHerr EibenHerr Töbermann, Mohammad Yasmin-Farwa
Textiles GestaltenFrau GrünerJonas Rütten
Werte und NormenFrau OttoLea Reitemeyer
Gesundheit und SozialesFrau KeilersFrau Warntjen, Fabian Dolny
InfomatikFrau BetzlHerr Eiben, Patrick Hemken


2.  Arbeit/ Aufgaben des SER             (verfasst von A. Müller)
Wir treffen uns mindestens zweimal , meistens viermal pro Jahr, um die nachstehenden
Aufgaben wahrzunehmen:
 - Wahl der Elternmitglieder für Fachkonferenzen, Gesamtkonferenz, Schulvorstand, Gemeindeschulelternrat, um deren Mitwirken in diesen Gremien sicherzustellen
 - Erörterung schulischer Fragen, Angelegenheiten
 - Sicherstellung des Informationsflusses von den Eltern hin zur Schulleitung, Gesamtkonferenz und Schulvorstand und in umgekehrte Richtung
 - vor grundsätzlichen Entscheidungen, vor allem über die Organisation der Schule
( z.B. Entscheidung und Planung einer OBS in Bad Zwischenahn) 
 - Berücksichtigung findet der §96 (4) des Schulgesetzes, dass Lehrkräfte den Inhalt,
Planung und Unterrichtsgestaltung mit der Klassenelternschaft zu erörtern haben; Punkte, die alle Lehrkräfte betreffen, werden auf der SER erörtert
 - Besprechung organisatorischer Abläufe, bei denen die Elternschaft ihr Engagement einbringt

3.  Kontakt:
Sandra Dreyer
mail: s.dreyer1@gmx.net       oder über die Schule realschule@bad-zwischenahn.de
Tel.: 04486 - 918 700            dienstl. 04403-948 720